Wie in rund 150 anderen deutschen Städten fand auch in Freising am Freitag, den 14. Februar ein Klimastreik statt. An der von der Freisinger Ortsgruppe von Fridays for Future organisierten Veranstaltung nahmen ca. 200 Menschen teil. Weitere Infos dazu gibt es im Presseartikel des Münchner Merkurs.
Auch am Samstag, den 15. Februar zeigten Fridays for Future und viele der anderen Organisationen des Bündnisses Freisinger Region Klimagerechtigkeit erneut Flagge, diesmal gegen die 3. Startbahn. Klammheimlich und trotz des Versprechens der bayrischen Staatsregierung, das Thema bis mindestens 2028 ruhen zu lassen, hatte die Flughafen München GmbH (FMG) letztes Jahr einen Antrag auf ein „ewiges Baurecht“ gestellt. Trotz zahlloser Widersprüche war die Regierung von Oberbayern diesem nachgekommen, wogegen u.a. Stadt und Landkreis Freising sowie der Bund Naturschutz nun Klage eingereicht haben. Ausführliche Berichte zur Veranstaltung und zum Hintergrund finden sich bei der Süddeutschen Zeitung und beim Münchner Merkur.
